walk the talk

  1. Annika Isterling

    Annika Isterling

    Annika Isterling

    Ich würde mich freuen, wenn du dir die Zeit nimmst, die folgenden Fragen zu beantworten (in deiner eigenen Sprache oder in Englisch, was du bevorzugst.

    Thank you for interviewing me for YOGALOVE!! Annika Isterling

    Annika Isterling Welchen Yoga-Stil unterrichtest du? Warum hast du gerade diesen gewählt?

    Nowadays I would say that I just teach YOGA. Cause it feels simple and at the same time powerful enough as a description. My background is being trained sixteen years ago as an Ashtanga Yoga teacher, followed by various Ansuara Teacher Trainings. But I don’t belong to any method or system anymore. I kind of found my own style which is very much shaped by Ashtanga dedication, Ansuara Alignment and Philosophy mixed with Yoga Therapy and Psychology.

    ....

    Weiterlesen »
  2. Susanne Eichinger – Yogakinder.de

    Susanne Eichinger – Yogakinder.de

    Susanne Eichinger – yogakinder.de

    Seit wann gibt es Yoga für Kinder und ist es in Deutschland bereits etabliert? Ist es auch Thema an Schulen?

    Wie lange es schon Kinderyoga gibt, weiß ich, ehrlich gesagt, nicht. In Deutschland hat es sicherlich Anfang 1990 mehr an Popularität gewonnen und gerade in den letzten Jahren hat sich Yoga für Kinder gut in den Kindertagesstätten etablieren können.

    Mittlerweile gibt es auch schon einige Schulen, die Kinderyoga anbieten. Meine Hoffnung ist es, dass bald alle Kinder die Möglichkeit bekommen in der Schule Yoga kennenzulernen.

    Ab welchem Alter können Kinder mit dem Yoga beginnen? Kann jedes Kind zum Yoga kommen?

    In Kindertagesstätten habe ich schon 3 jährige Kinder in den Gruppen und sie sind mit Begeisterung bei der Sache. In meinen offenen Kursen kommen Kinder ab 4 Jahren. Das ist auch das Alter, in dem ich mit meinen eigenen Kinder ange....

    Weiterlesen »
  3. Astanga Yoga Workshops mit Sharathji!

    Astanga Yoga Workshops mit Sharathji!

    Astanga Yoga-Workshops mit Sharathji!

    All das kann Teil eines Yoga-Workshops mit Sharathji sein!

    Die Teilnahme an einem Yoga-Workshop kann vieles bedeuten, zum Beispiel etwas zu verbessern - das kann eine Asana sein, ein empfundenes Problem oder die Angst davor, etwas zu tun; es kann bedeuten, sein Wissen über Yoga zu vertiefen; oder Neugierde, weil man den Lehrer kennenlernen möchte; vom Lehrer gesehen zu werden; herauszufinden, ob einem der Lehrer dabei helfen kann, etwas das uns beschäftigt zu lösen; neue Freunde zu finden; tiefgehende Erlebnisse mit bestehenden Freunden zu teilen; zu sehen, wer teilnimmt; Teil von etwas Größerem außerhalb bestehender Routinen zu sein.

    Sharath Astanga Yoga 2017-2-59

    All das kann Teil eines Yoga-Workshops mit Sharat....

    Weiterlesen »
  4. Yoga Conference Berlin 2019

    Yoga Conference Berlin 2019

    Yoga Conference Berlin 2019

    Welche Idee und Vision stecken hinter der Yoga Conference Berlin? Wofür steht das Event?

    Anastasia Shevchenko Founder & Tribe Leader

    Mit der Berlin Yoga Conference von 24. bis 26. Mai möchten wir eine internationale Yoga-Gemeinschaft im Rahmen eines Events zusammenbringen, das sich um Yoga, Achtsamkeit, vegetarisches Essen, einen gesunden Lebensstil und Nachhaltigkeit dreht, und wo es darum geht, wie man das gesamte Yoga-System praktisch in ein modernes Leben in dieser schönen Stadt Berlin integrieren kann.

    Wir möchten einen Ort für Transformation für alle Teilnehmer schaffen, unabhängig von ihrer Yoga-Erfahrung und ihrem Hintergrund. Ein sicherer, offener, freundlicher und professioneller Rahmen und ein sorgfältig gestaltetes Programm mit hochkarätigen Lehrern soll uns....

    Weiterlesen »
  5. Gründerin Berlin Yoga Conference Yoga Anastasia Shevchenko

    Gründerin Berlin Yoga Conference Yoga Anastasia Shevchenko

    Gründerin Berlin Yoga Conference Yoga - "eine besondere Art zu sein" Interview mit Anastasia Shevchenko Gründerin

    Anastasia Shevchenko ist die Gründerin und Geschäftsführerin der Berlin Yoga Conference und freiberufliche Yoga-Lehrerin. Sie ist eine Verfechterin authentischer Yoga-Erfahrung für Selbstheilung und Selbsttransformation. Ihr besonderes Interesse gilt der Schaffung von Brücken zwischen Yoga, Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Spiritualität.

    Kannst du ein Beispiel geben, wie dich Yoga in deinem Leben beeinflusst, wenn du nicht gerade auf der Matte praktizierst?

    Ich praktiziere Yoga seit 15 Jahren. Heute kann ich sagen, dass ich in jeder tägliche Aktivität "Yoga" übe, weil fortgeschrittenes Yoga nicht darin besteht, den Körper in eine umgekehrte Position zu bringen (obwohl das definitiv Spaß macht!); Yoga ist eine bestimmte Einstellung zum Leben und eine besondere Art, in der Welt zu sein....

    Weiterlesen »
  6. Wie oft praktizierst du wirklich Yoga?

    Wie oft praktizierst du wirklich Yoga?

    Wie oft praktizierst du wirklich Yoga? Interview mit Sabrina Klaubert

    Kannst du ein Beispiel geben, wie dich Yoga in deinem Leben beeinflusst, wenn du nicht gerade auf der Matte praktizierst?

    Yoga war von Beginn an mehr als nur regelmäßig ins Studio zu rennen. Vor allem eine regelmäßige Meditationspraxis und eine gesetzte Zeit um auf der Matte zu praktizieren am Morgen helfen mir dabei, gelassener durch den Tag zu gehen. Ich habe nicht ständig das Gefühl, dass mich jede Kleinigkeit aus der Bahn werfen kann, ich impulsiv und aus einem Moment der Überforderung heraus reagiere. Durch Yoga und Meditation, habe ich gelernt oftmals einen Schritt zurückzugehen und die Sachen so zu betrachten wie sie sind.

     

    Yo....

    Weiterlesen »
  7. Yoga Szene Köln

    Yoga Szene Köln

    Yoga Köln Szene

    Köln ist mit etwa 1 Million Einwohnern eine der größten Städte Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen liegt sie direkt an den Ufern des Rheines und bildet dort die größte Metropole der Gegend. Die Stadt erzählt eine über 2000-jährige Stadtgeschichte und ist aufgrund des Kölner Doms (UNESCO- Weltkulturerbe), zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmälern, sowie ihrem kulturellen und kulinarischen Erbe eines der wichtigsten Reiseziele in Europa.

    Hot Yoga Köln

    Auch für Yogainteressierte scheint sie immer mehr zum Magnetpunkt zu werden. Köln yoga hat sich eine breite Yogaszene etabliert, die stets am wachsen ist - fast alle der bekannten Yogastilrichtungen werden hier in zahlreichen Studios unterrichtet. Von HotYoga bei 39Grad, über traditionelles Ashtanga Yoga,  Aerialyoga und Vinyasa Flow - nu....

    Weiterlesen »