Yoga Kleidung Tipps & Tricks: Die richtige Yoga Kleidung kaufen Herabschauender Hund, Krieger, Sonnengruß – Ihre Kleidung muss beim Yoga einiges mitmachen.
Sie können tragen, was Sie möchten. Nur bequem soll es sein. Schließlich wollen Sie während der komplizierten Bewegungsabläufe nicht ständig Ihre Hose hochziehen oder den zwickenden BH zurechtrücken müssen.
Wer also regelmäßig Yoga macht, sollte daher durchaus in hochwertige Kleidung investieren, die nicht ständig im Weg ist und Ihnen reibungsloses Yoga ermöglicht. Deshalb bieten wir Ihnen neben besten Yogamatten und Zubehör auch eine große Auswahl unterschiedlicher Yogahosen, Shirts und BHs an. So sollte für jeden Yogastil und für verschiedene Bedürfnisse das Richtige dabei sein.
\r\nBequemlichkeit hat oberste Priorität. Sie müssen sich wohlfühlen und sich voll und ganz auf Ihre Übungen konzentrieren können. In vielen Fällen sind enganliegende Hosen und Tops daher besser geeignet. Das hängt jedoch nicht nur von Ihren persönlichen Vorlieben, sondern auch vom Yogastil ab, den Sie verfolgen. Ruhiges Hatha Yoga erfordert weniger schweißtreibende Bewegungsabläufe, daher kann die Kleidung durchaus locker sitzen. Sie sollte jedoch nicht rutschen. Achten Sie beim Kauf daher auf gutsitzende Bünde an Hüfte und Beinen. Außerdem können Sie hier ruhig zu dickeren Stoffen greifen, die Sie warmhalten und vor einer Erkältung bewahren.
\r\nDie heißen Temperaturen verlangen nach knappen und atmungsaktiven Outifts, da Sie hierbei ordentlich schwitzen werden. Und auch bei anderen dynamischen Stilen, wie Ashtanga, sind hochwertige synthetische Stoffe empfehlenswert. Diese sind besonders dehnbar, rutschfest und atmungsaktiv. Dadurch sind diese Optionen nicht im Weg und reißen auch nicht bei ausgiebigen Dehnübungen. Enganliegende Leggins und Tops, die dem Körper schmeicheln, sind daher eine gute Wahl.
\r\nAtmungsaktivität und gute Dehnbarkeit sind zwei Eigenschaften, die Ihnen immer dabei helfen können, sich für gute Yoga Kleidung zu entscheiden. Egal, welchen Yogastil Sie bevorzugen, werden Ihnen solche Stoffe gute Dienste leisten. Neben Schnitt und Proportionen der Hosen, Shirts und Co. sollten Sie auch auf die verwendeten Materialien achten. Wer sich wirklich diese Lebensphilosophie des Yogas aneignen möchte, wird nicht drum herumkommen, auf Fairness und Nachhaltigkeit bei der Herstellung zu achten. Dies gilt insbesondere für Yoga Kleidung aus Baumwolle und Leinen. Aber auch bei hochwertigen Sporttextilien gibt es hier wesentliche Unterschiede. In unserem Shop finden Sie viele Stücke qualitativer Yoga Kleidung, die Ihre tägliche Yoga Praxis zu einem erholsamen Erlebnis machen.
\r\ndie Psychologie der Farben Gerade bei den traditionellen Yogastilen spielt die Farbe der getragenen Kleidung eine Rolle, da sie unsere Emotionen und Stimmungen beeinflussen können. Besonders Weiß und Gelb stehen hier oftmals im Vordergrund. Gelb symbolisiert hierbei einen offenen Geist, der mit Körper und Seele eine Einheit bildet. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten. Yoga Kleidung wird auch immer mehr eine Sache der Mode. Daher können Sie in unserem Shop zwischen vielfältigen und stilvollen Nuancen und Mustern entscheiden – ganz nach Ihrem Geschmack. Schauen Sie sich einmal um.