Outfits zum Sonne tanken: Bikini oder Badeanzug – warum nicht beides?
Für welche Bademode sich eine Frau entscheidet, ist ganz klar eine Frage des Geschmacks. Farben, Muster, Formen, ob toller Bikini oder schicker Badeanzug – die Auswahl ist groß und es gibt für jeden Typ das passende Bademode-Modell. Und warum sich nicht gleich für mehrere Bade-Outfits entscheiden. Das sorgt für Abwechslung und – ob für das Sonnenbad am Strand oder ein paar sportliche Längen im Pool – man hat immer das richtige Modell im Repertoire.
Tipps zur Auswahl der richtigen Bademode - Die Passform
Das wohl wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Bikinis oder Badeanzuges ist die Passform. Selbst das schönste Modell kommt nicht zur Geltung, wenn man sich darin nicht wohlfühlt. Passt das Badeoutfit, sowohl optisch als auch wenn es um den Tragekomfort geht, strahlt die Trägerin Selbstbewusstsein und Leichtigkeit aus. Für jede Figur gibt es Modelle, die die Vorzüge besonders hervorheben oder auch kleine Problemzonen geschickt kaschieren.
Bei einer kleinen Oberweite zum Beispiel sehen Bandeau-Modelle oder Triangle-Bikinis, die die zierliche Figur unterstreichen, toll aus. Möchte man den Busen etwas größer wirken lassen, helfen klassische Push-up-Oberteile, aber auch bunte, große und auffällige Muster oder Verzierungen.
Um einen großen Busen richtig in Szene zu setzen, greift man am besten zu einem Modell, das mit breiteren Trägern einen guten Halt bietet und durch vorgeformte Cups mit Bügeln ein schönes Dekolleté formt. Und auch für etwas breitere Hüften gibt es mittlerweile zahlreiche Schnitte, die eine schöne Figur zaubern. Wie zum Beispiel ein breiter Bund, der vor allem nicht einschneidet oder High Waist Bikinihosen. Unauffällige Farben helfen dabei, von Problemzonenbereichen abzulenken.
Ein großer Vorteil ist, wenn man bei einem Zweiteiler die Größen von Ober- und Unterteil unterschiedlich kombinieren kann (wie z.B. beim MAUI ARROW SWIM Zweiteiler von Spiritual Gangster hier auf yogalove.de). Manchmal kommt es vor, dass der Unterteil perfekt sitzt, aber das Oberteil zu klein oder zu groß ist. Oder umgekehrt. Gibt es die Möglichkeit Teile einzeln und in unterschiedlichen Passformen zu kaufen, kann man sicherstellen, dass alles ohne Kompromisse perfekt sitzt.
Die richtige Farbe für jeden Hauttyp
Auch bei der Farbauswahl kann man einiges beachten, um den eigenen Typ entsprechend vorteilhalft zu betonen. Wer eher eine blasse Haut hat, dem schmeicheln vor allem gedeckte Farbtöne, wie zum Beispiel Puderfarben, Koralltöne oder zarte Farben wie hellblau oder rosa. Ist die Haut leicht gebräunt, hat man eine besonders große Auswahl – es passen sowohl kräftige Farben als auch erdige Töne sehr gut zu diesem Hauttyp. Auf richtig schön gebräunter Haut kommen weiße Bikinis sehr gut zur Geltung. Auch schwarz steht diesem Typ sehr gut.
Egal ob Bikini, Tankini oder Badeanzug - neben Farben und schönen Mustern machen auch tolle Schriftzüge ein Bade-Outfit besonders attraktiv. Ein paar tolle Hingucker findest du hier bei yogalove.de. Schließlich kommt es auch darauf an, wofür du dein Bade-Outfit aussuchst; ob du dich nun in einem schicken Bikini am Strand zeigen oder in einem sportlichen Badeanzug ein paar Längen im Pool schwimmen möchtest. Achte in jedem Fall darauf, dass du dich wohl fühlst und gerne in deinem Bade-Outfit zeigst. Geht es doch vor allem darum, den Sommer unbeschwert zu genießen!
Noch ein paar Pflegehinweise
Bikini oder Badeanzug vor dem ersten Tragen aus hygienischen Gründen einmal waschen nassen Badeanzug/Bikini nicht in der Sonne trocknen lassen, damit die Farben nicht ausbleichen
- nach dem Schwimmen oder Sonnenbaden entweder per Hand oder mit Maschine gründlich waschen (Pflegehinweise am Herstelleretikett beachten), um Chlor, Salz oder Sonnencremespuren zu entfernen; bei Maschinenwäsche am besten ein Waschnetz verwenden
- besonders Modelle mit Bügeln und schönen Applikationen bevorzugt mit Handwäsche reinigen