Der Sport-BH – nicht nur funktionell, sondern auch stylish
Guter Halt, straffes Dekolleté. Der Sport-BH gehört zur Bekleidung jeder gesundheits- und körperbewussten Frau während des Sports. Egal wie intensiv die Bewegung, ob beim Laufen, Pilates oder Yoga, ein Sport-BH wird von Experten in jedem Fall empfohlen. Er sorgt nicht nur für guten Halt und beugt damit Rückenschmerzen, Verspannungen und schlaffem Bindegewebe vor, sondern ist bei heißen Temperaturen, wie beim Bikram Yoga, ein funktionelles und zugleich modisches Kleidungsstück.
Warum Experten den Sport-BH unbedingt empfehlen
\r\nEgal welche Sportart Frauen ausüben, mit jeder Bewegung des Körpers bewegt sich auch der Busen. Die weibliche Brust besteht aus Drüsen-, Fett- und Bindegewebe, hat aber keine eigene Muskulatur, mit der sie sich spezifisch trainieren lässt. Der darunterliegende Brustmuskel hat nur wenig Einfluss auf die Straffheit des Bindegewebes der Brust. Zug und Dehnbelastungen während ausgiebiger Bewegungen können daher zu dauerhaften Gewebeschäden führen, die auch äußerlich in Form von Dehnungsstreifen sichtbar werden. Frauen mit einem großen Busen leiden zudem oft unter Verspannungen und einer stärkeren Belastung der Rücken- und Nackenmuskulatur beim Sport. Ein gut sitzender und qualitativ hochwertiger Sport-BH beugt diesen Problemen vor.
\r\nDer Sport-BH gibt den notwendigen Halt
\r\nEr bietet eine optimale Stützfunktion, um das Bindegewebe zu schonen und die Rücken- und Nackenmuskulatur zu entlasten. Auch bei intensiver sportlicher Aktivität reduziert ein Sport-BH die Auf- und Ab-Bewegungen der Brust. Durch die breiten Träger vermindert er zudem unangenehmen Zug und Druckbelastungen.
\r\nWorauf es bei einem guten Sport-BH ankommt
\r\nDas Wichtigste bei der Auswahl des richtigen Sport-BHs, er muss gut sitzen. Je nach Größe der Brust und Intensität der Bewegung kann generell zwischen niedrigem, mittlerem und starkem Halt gewählt werden. Die richtige Größe und Passform sind entscheidend für einen hohen Tragekomfort und guten Halt, um einen bestmöglichen Schutz des Brustgewebes zu gewährleisten. Dabei sollte der Sport-BH gut anliegen, aber trotzdem genügend Raum zum Atmen lassen. Das Material sollte hochwertig und atmungsaktiv sein, um die Feuchtigkeit während der schweißtreibenden Bewegung nach außen zu tragen. Breite Träger und ein breites Unterbrustband sorgen für eine gute Stützfunktion, sie sollten weder rutschen noch unangenehm drücken. Der Sport-BH ist aber nicht nur ein wichtiger funktioneller, sondern zunehmend auch ein modischer Bestandteil eines jeden Sportoutfits. Den richtigen auszuwählen ist daher entscheidend.
\r\nAuf Yogalove.de findest du eine Auswahl an qualitativ hochwertigen und stylishen Sport-BHs. Dein Sport-BH sorgt beim Yoga dafür, dass nichts verrutscht, egal in welche Asana du dich gerade biegst und gibt dir ausreichend Halt bei schweißtreibenden dynamischen Yoga-Flows. Wähle das Modell, das am besten zu dir und deinem Körper passt, damit du dich ganz auf deine entspannte Yogastunde konzentrieren kannst!
\r\n\r\n